GSI – Spezialeinheit Göteborg
									Staffel 1
			
	Weil seine Freundin bei einem Unfall ums Leben kam hatte Polizeikommissar Johan Falk Schwierigkeiten mit dem ganz normalen Leben. Auch seine Beziehungen waren nicht glücklich. Seine Ermittlungsmethoden waren zudem unorthodox im Kampf gegen die organisierte Kriminalität aber alternativlos. Nachdem er den Kampf aufgenommen hatte um Gewalt gegen Zeugen zu bekämpfen, sowie Sicherheits- und Schutzgeld-Unternehmen auszuschalten zog er sich -mehrmals mit den Vorgesetzten in Konflikt geraten- aus dem aktiven Dienst zurück.
Als sein ehemaliger Vorgesetzter Ola Sellberg neuer Europol-Präsident wird und nach seinen Ausführungen über die „dritte Welle“ des organisierten Verbrechens und die damit verbundene grosse Einflussnahme auf europäische Banken und Großunternehmen ums Leben kommt, tritt Falk wieder in den Polizeidienst ein und geht zur Europol in Den Haag. Nach fünf Jahren kehrt er in seine Heimatstadt Göteborg zurück um der GSI (Gruppe für Sondereinsätze) beizutreten.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2009 - 2012
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Henrik Norlén,
														Jakob Eklund,
														Joel Kinnaman,
														Marie Richardson,
														Meliz Karlge,
														Mikael Tornving
					und 2 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Håkan Hammarén,
														Joakim Hansson,
														Klaus Bassiner,
														Lone Korslund,
														Tomas Eskilsson
					und 1 weiterer							
		 
		
			Regisseure
			
													Anders Nilsson
												
		 
		
			Autoren
			
													Anders Nilsson,
														Joakim Hansson
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Göteborg wird durch ein Sprengstoffattentat auf die Staatsanwältin Monika Wexell erschüttert. Sie sollte in wenigen Tagen in einem der aufsehenerregendsten Prozesse des Landes gegen Mitglieder einer Motorradgang die Anklage vertreten. Ein Zugriff der GSI unter der Leitung von Patrik Agrell auf das Clubhaus der „Black Cheeps“ fördert eine große Menge Marihuana zutage, aber keine Hinweise auf einen Zusammenhang mit dem Attentat. Da erhält die GSI einen überraschenden Anruf: Monika Wexell hat auf Gotland den Prozess vorbereitet und aus den Nachrichten von ihrer „Ermordung“ erfahren. Mit Hilfe von Chris Amir inhaftiert die GSI den Sprengstofflieferanten, der unmissverständlich klar macht, dass die Liste weiterer möglicher Opfer lang ist. Als eine junge Juristin durch ein zweites Attentat ums Leben kommt, gerät die GSI unter Druck. Die Ermittlung nimmt eine überraschende Wende, als Johan Falk von Frank Wagner erfährt, dass die Attentate Racheakte eines inhaftierten Russen namens Igor Krilov sind, der wegen untergeschobener Beweise vom getöteten GSI-Mann Tommy Ridders eine lange Haftstrafe verbüßen muss. Falk recherchiert und konfrontiert Patrik mit seinem Verdacht. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse: Ein kompromittierender Zeitungsartikel erscheint und enttarnt die GSI und ihre Arbeitweise. Die Polizeipräsidentin Franzén lässt Patrik verhaften und die GSI auflösen. Sophie und Johan entziehen sich dem Zugriff ihrer Kollegen und müssen hilflos mit ansehen, wie Frank und Amir in tödliche Gefahr geraten. (Text: zdf_neo)