Ein Fall für Zwei
Staffel 11
Der Streifenbeamte Josef Matula von der Frankfurter Polizei verliebt sich nichtsahnend in die Schwester eines Hauptverdächtigen eines spektakulären Raubüberfalls. Der Staranwalt Dr. Renz sorgt schließlich dafür, daß Matula vom Dienst suspendiert wird. Matula kann schließlich seine Unschuld beweisen. Dr. Renz sieht seinen Fehler ein und bietet Matula an, für ihn als Privatdetektiv zu arbeiten. Matulas Fälle reichen von Ehebruch, Betrug, Wirtschaftskriminalität, Erpressung, Entführung bis hin zu Morddelikten. Ein ums andere Mal gerät der Privatermittler in brenzlige Situationen. Die 2014er Neuauflage der Serie findet ihr hier http://burning-series.net/serie/Ein-Fall-fuer-Zwei-2014
Produktionsjahre
1981 - 2013
Hauptdarsteller
Caroline Grothgar,
Claus Theo Gärtner,
Paul Frielingshaus,
Rainer Hunold,
Renate Kohn
und 1 weiterer
Produzenten
Georg Althammer,
H. Joachim Mendig,
Harald Wigankow,
Jochen Hauff,
Thomas Höbbel
und 1 weiterer
Regisseure
Boris Keidies,
Michael Kreindl,
Michael Mackenroth,
Rolf Liccini
Autoren
Detlef Müller,
Hans Draexler,
Karl Heinz Willschrei,
Remy Eyssen,
Wolfgang Büld
und 1 weiterer
Beschreibung anzeigen
Auch wenn Winfried, der Schlagzeuger des volkstümlichen Kärner-Trios, heute fehlt, gelingt es Karl und Waltraud Kärner die ältere Generation mit ihrer optimistischen und temperamentvollen Musik in Stimmung zu bringen. Während ihres letzten Auftritts in einem Altenheim verlässt ein wenig begeisterter Zuhörer die Vorstellung, um eine Zigarre zu rauchen. Als er auf dem Parkplatz den auffällig lackierten Tourneebus der Kärners bewundert, wird ihm von innen eine Tür an den Kopf gestoßen. Eine Gestalt verlässt das Wohnmobil und verschwindet in der Dunkelheit. Als der am Boden liegende Rentner entdeckt wird und die Spuren – auch im Wagen – gesichert werden, glaubt die Polizei zunächst an einen ertappten Einbrecher. Doch sehr bald finden sie in einem Gitarrenkoffer Zellophanpäckchen mit Kokain. Kärner weist empört den Vorwurf zurück, etwas mit dem ‚Teufelszeug‘ zu tun zu haben.