Dr. Quinn
									Staffel 1
			
	Boston, Mitte des 19. Jahrhunderts: Dr. Michaela Quinn ist in die Fußstapfen ihres Vaters getreten und Medizinerin geworden. Seit Jahren arbeitet sie Seite an Seite mit dem alten Mann, doch als er plötzlich stirbt, steht sie vor dem Nichts. Da es in Boston für Frauen in ihrem Beruf nicht gut aussieht, bewirbt sie sich auf eine Annonce, in der ein Arzt für Colorado Springs gesucht wird.
Schon bald erhält Dr. Quinn Nachricht: Sie hat die Stelle bekommen. Aber als sie in Colorado Springs ankommt, ist die Überraschung groß: Die Bewohner hatten einen männlichen Arzt erwartet. Trotzdem lehnt Dr. Quinn das Angebot, ihr die sofortige Rückreise zu bezahlen, ab und beschließt, sich als Ärztin in der Stadt niederzulassen.
	
	
		
			Genres
			
													Familie
									Drama
									Western
							
		 
		
			Produktionsjahre
			
								1993 - 1998
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Chad Allen,
														Jane Seymour,
														Jim Knobeloch,
														Joe Lando,
														Orson Bean,
														Shawn Toovey,
														William Shockley
					und 3 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Benjamin Benedetti,
														Beth Sullivan,
														Carl Binder,
														John Liberti,
														Timothy O. Johnson
					und 1 weiterer							
		 
		
			Regisseure
			
													Alan J. Levi,
														Chuck Bowman,
														Gwen Arner,
														James Keach,
														Jerry London
					und 1 weiterer							
		 
		
			Autoren
			
													Beth Sullivan,
														Carl Binder,
														Josef Anderson,
														Sara Davidson,
														Toni Graphia
					und 1 weiterer							
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Die CBS-Familienserie schildert die Erlebnisse der engagierten Ärztin Dr. Michaela Quinn aus Boston. Nach dem Tod ihres Vaters lässt sie sich im Jahr 1873 in dem provinziellen Nest Colorado Springs nieder – und erregt mit ihrer Bostoner Ausbildung, ihrem feinen Aufzug und ihren liberalen Werten die Gemüter. Im tristen Grenzgebiet, wo das Klima so rau ist wie die Sitten, ist man eben noch nicht so weit, eine Frau in der Position des Dorfarztes zu akzeptieren.
Auch nachdem einige Zeit vergangen ist, will sich niemand von der neuen Ärztin behandeln lassen. Nur Charlotte Cooper, die Hebamme des Ortes, unterstützt Dr. Quinn nach Kräften. Mit ihrer Hilfe lebt sich die Ärztin aus dem vornehmen Boston trotz aller Widrigkeiten gut in Colorado Springs ein.
Charlotte Cooper, die von einer Schlange gebissen worden ist, ringt auf dem Strebebett Dr. Quinn das Versprechen ab, sich um ihre drei Kinder Matthew, Colleen und Brian zu kümmern. Dr. Quinn gibt ihr Bestes, doch insbesondere der kleine Brian kann sich mit der neuen Situation nicht abfinden. Nach einem heftigen Streit läuft er seiner Ersatzmutter einfach davon.
Der wortkarge Einzelgänger Byron Sully, der seit Jahren bei den Cheyenne-Indianern lebt, und seine indianischen Freunde helfen der verzweifelten Ärztin bei der Suche nach dem Kleinen. Damit erregen die Cheyenne jedoch die Aufmerksamkeit des Indianerhassers Colonel Chivington: Er und seine Männer wollen das Feuer auf die von Häuptling Black Kettle geführten Indianer eröffnen, weil sie ihr Reservat unerlaubt verlassen haben. Dr. Quinn kann die Bluttat im letzten Moment verhindern.
Kurze Zeit später wird Häuptling Black Kettle von Soldaten angeschossen. Sully bringt ihn zu Dr. Quinn, die Black Kettle in einer Notoperation das Leben rettet. Als der Häuptling aus der Narkose aufwacht, gibt er ihr schließlich den Ehrennamen, den sie fortan für die Indianer haben wird: Medicine Woman.