Die Mädchen aus dem Weltraum
Staffel 1
[Originaltitel: Star Maidens] Als Mann hat man auf dem Planeten Medora nichts zu lachen. Männer sind auf dem Planeten, der nach einer Reise durchs halbe Weltall in unserem Sonnensystem gelandet ist, nur Sklaven, die den Frauen ein Leben in Luxus ermöglichen. Die beiden Männer Akam (Pierre Brice) und Schemm (Gareth Thomas) haben genug davon, klauen ein Raumschiff und flüchten zur Erde. Akams Gebieterin Brisba (Judy Geeson) und ihre Assistentin Ossrawa (Christine Krüger) verfolgen sie. Der Wissenschaftler Professor Evans (Derek Farr) bemerkt die Ankunft der Außerirdischen, doch seine beiden jungen Kollegen Richard Smith (Christian Quadflieg) und Dr. Liz Barry (Lisa Harrow) werden von ihnen entführt. Sie kämpfen auf Medora, die außerirdischen Männer auf der Erde gegen die Macht der Mädchen aus dem Weltraum.
Produktionsjahre
1976 - 1976
Hauptdarsteller
Christian Quadflieg,
Christiane Krüger,
Dawn Addams,
Gareth Thomas,
Judy Geeson,
Lisa Harrow,
Pierre Brice
und 3 weitere
Produzenten
James Gatward
Regisseure
Freddie Francis,
Hans Heinrich,
James Gatward,
Wolfgang Storch
Autoren
Eric Paice,
Ian Stuart Black,
John Lucarotti,
Jost Graf von Hardenberg,
Otto Strang
und 1 weiterer
Beschreibung anzeigen
Brisba, die Abgesandte von Medora, die zwei entflohene Medora-Männer zurückholen will, muss ihr Raumschiff wegen eines Triebwerkschadens eine Zeit lang auf der Erde liegen lassen, wo es unter der Aufsicht von Iruna von Schemm und Akam repariert wird. Brisba will die Zeit dafür nutzen, Akam zu überreden, mit ihr zurückzukommen. Eine Gruppe von Forschern hat von Brisbas Anwesenheit erfahren und versucht ihre wissenschaftlichen Kenntnisse für sich auszunutzen. Man ist bereit, jedes Mittel anzuwenden, um dieses Ziel zu erreichen, eventuell sogar Brisba zu entführen. Aber es erweist sich als völlig unnötig, da Brisba gerne mit den fremden Wissenschaftlern zusammenarbeiten will, um Akam eifersüchtig zu machen. Das Abenteuer, das so unterhaltsam für Brisba begonnen hat, scheint jedoch bedrohliche Formen anzunehmen, weil die Experimente, die man mit Brisba durchführen will, noch nicht genug erprobt sind. (Text: hessen fernsehen)