Der gefährlichste Job Alaskas
Staffel 8
Der gefährlichste Job Alaskas (Originaltitel: Deadliest Catch) ist eine US-amerikanische Dokumentarfilm-Fernsehserie, die seit dem Jahr 2005 von Original Productions für den Discovery Channel produziert wird. In Deutschland wird sie von den Sendern DMAX und Discovery Channel ausgestrahlt. Die Serie zeigt die Geschehnisse an Bord der Fischerboote in der rauen und gefährlichen Beringsee während der Fangsaison für Königskrabben und Eismeerkrabben.
Der Heimathafen der Fischerflotte ist Dutch Harbor auf der Aleuteninsel Unalaska in Alaska. In über 70 Folgen der Serie trat Phil Harris als Kapitän seines Krabbenfangschiffs Cornelia Marie auf.
Produktionsjahre
2005 - Unbekannt
Hauptdarsteller
Andy Hillstrand,
Edgar Hansen,
Jonathan Hillstrand,
Keith Colburn,
Mike Rowe,
Sig Hansen
und 2 weitere
Produzenten
Doug Stanley,
Jeff Conroy,
John Gray,
Matt Renner,
Steve Wright,
Thom Beers
und 2 weitere
Regisseure
Matt Greenstone
Autoren
Brian Lovett,
Decker Watson,
Ethan Prochnik,
Fred Peabody,
Larry Law,
Vince Maynard
und 2 weitere
Beschreibung anzeigen
Feuer-Alarm auf der „Time Bandit“! Die Boote liegen noch im Hafen, da gibt es schon den ersten Notfall. Die Aufregung legt sich jedoch schnell, denn das Ganze war nur ein schräger Willkommensgruß der Kollegen. Einige Crew-Mitglieder aus der Flotte hatten sich nachts an Deck geschlichen, um den anderen Jungs einen kleinen Schrecken einzujagen. So läuft es eben unter Krabbenfischern: Man respektiert sich, wischt sich aber auch gerne mal eins aus. Wenige Tage zuvor hatte sich Kapitän Monte Colburn zuhause in Seattle, Washington, von seiner Frau und den Kindern verabschiedet. In diesem Jahr fiel dem gestandenen Seemann die Abreise besonders schwer, denn die Kids wollten ihren Dad partout nicht gehen lassen. (Text: DMAX)