Dein Wille geschehe
									Staffel 2
			
	Fünf junge Priesteramtsanwärter des Pariser Kapuzinerklosters machen sich unter der Leitung des charismatischen wie streitbaren Pater Fromenger auf die Suche nach Gott. Es beginnt ein turbulentes Leben zwischen Glaube und Zweifel, Opferbereitschaft und Lichtblick, Einsamkeit und Intrigen.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2012 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													David Baiot,
														Frans Boyer,
														Jean-Luc Bideau,
														Michel Duchaussoy,
														Nicolas Beaucaire,
														Thierry Gimenez
					und 2 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Bruno Nahon,
														Philippe Delest
												
		 
		
			Regisseure
			
													Elizabeth Marre,
														Olivier Pont,
														Rodolphe Tissot
												
		 
		
			Autoren
			
													David Elkaïm,
														Vincent Poymiro
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Pater Abel möchte in diesem Jahr das Weihnachtsfest im Seminar für die Familien und Freunde der Seminaristen öffnen und findet damit bei allen Beteiligten große Zustimmung – außer bei Pater Bosco. Das Fest der Liebe lässt ihn an seine Kindheit zurückdenken und damit in keiner Weise an Momente der Freude und Gemeinschaft. Guillaume lädt die schwangeren Frauen des Frauenhauses zur Weihnachtsmesse ein. Nur Daphné, die grundsätzlich gegen alles zu sein scheint, lehnt ab und stellt Guillaume eine Gewissensfrage. Yann hat mit seinen Schulkindern einen historischen Choral eingeübt und wurde um eine Vorführung in der Weihnachtsmesse gebeten. Doch die Kinder verlässt der Mut und Yann steht alleine da. Raphaël wird von José abgelehnt, weil dieser seine Zuwendung nicht als Freundschaftsgeste, sondern als Ausdruck von Mitleid versteht. Um die Bischofskonferenz vor der großen Pleite zu retten, beschließt Kardinal Poileaux, Immobilien der Kirche zu verkaufen, und denkt dabei an das Kapuzinerkloster im Herzen des Quartier Latin. Pater Valéry soll alle Bischöfe von der neuen Sparpolitik des Kardinal Poileaux unterrichten und trifft dabei auf einen alten Bekannten.