Dein Wille geschehe
									Staffel 1
			
	Fünf junge Priesteramtsanwärter des Pariser Kapuzinerklosters machen sich unter der Leitung des charismatischen wie streitbaren Pater Fromenger auf die Suche nach Gott. Es beginnt ein turbulentes Leben zwischen Glaube und Zweifel, Opferbereitschaft und Lichtblick, Einsamkeit und Intrigen.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2012 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													David Baiot,
														Frans Boyer,
														Jean-Luc Bideau,
														Michel Duchaussoy,
														Nicolas Beaucaire,
														Thierry Gimenez
					und 2 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Bruno Nahon,
														Philippe Delest
												
		 
		
			Regisseure
			
													Elizabeth Marre,
														Olivier Pont,
														Rodolphe Tissot
												
		 
		
			Autoren
			
													David Elkaïm,
														Vincent Poymiro
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Im Kapuziner-Kloster sucht eine Untersuchungskommission im Auftrag des Papstes von Rom nach Unregelmäßigkeiten in den Akten und der Führung des Klosters durch Pater Fromenger. Überzeugt von dessen einwandfreien Qualitäten als Oberhaupt des Klosters zeigen sich seine Mitbrüder bei der Vernehmung treu und solidarisch gegenüber dem Abtprimus. Einzig Cheminade, einer der älteren Pater, hegt Zweifel an der Aufrichtigkeit von Fromengers Vorhaben. Pater Bosco ist enttäuscht über Cheminades Skepsis und wirft ihm Niederträchtigkeit vor. Der Ärger und die Vorwürfe sind zu viel für den älteren Herrn: Er erleidet einen Schwächeanfall und wird ins Krankenhaus eingeliefert. Indessen sucht der Verantwortliche der Ermittlungskommission De Garch Pater Fromenger auf und bietet ihm einen ehrenvollen Rücktritt aus seinem Amt an: die Übernahme einer katholischen Gemeinde in Shanghai. Emmanuel, Yann, José, Guillaume und Raphaël besuchen derweil ein Philosophie-Seminar an der Pariser Universität und stoßen dort auf Studenten, die in der Anwesenheit der Seminaristen eine Bedrohung der Laizität sehen. Guillaume sucht den Kontakt zu einem ehemaligen Freund, Jocelyn, um sich mit dessen Hilfe wieder aktiv an politischer Arbeit beteiligen zu können. Raphaël versucht unterdessen seinem Bruder Guilhem zur Seite zu stehen, der von seinem Vater schamlos ausgenutzt wurde, um selbst der Verfolgung durch die Pariser Staatsanwaltschaft zu entgehen. Yann lernt die Studentin Camille kennen und unterstützt sie mit seinem Gitarrenspiel bei einem Vorsingen – trotz seiner Vorbehalte gegenüber ihren provokanten Liedtexten. Emmanuel wird von seinen Eltern besucht, die ihn überzeugen wollen, sein Studium der Archäologie wieder aufzunehmen. Doch er hat mit seiner Vergangenheit abgeschlossen und will sich von seiner Familie distanzieren. Bei der Beichte gesteht er, sich bei Ausgrabungsarbeiten in Karthago an einem jungen Mann sexuell vergangen zu haben.