Das Kriminalmuseum
Staffel 1
„Es darf nicht jeder, so wie wir das jetzt tun, in die Tür eines der Kriminalmuseen hineingehen, die sich im Polizeipräsidium einiger deutscher Großstädte befinden. Sie dienen dazu, jungen Justiz- und Polizeibeamten zu zeigen, wie die moderne Wissenschaft der Kriminalistik stumme Zeugen zum Sprechen bringt. Jeder dieser Gegenstände hier, wie die aufgebrochenen Panzerschränke, hat einmal seine Rolle gespielt im unaufhörlichen Kampf, den die Polizei gegen das Verbrechertum führen muss. Die Aufklärung eines schwierigen Falles hängt davon ab, wie die Erfahrung, der Instinkt und die Hartnäckigkeit der Polizei sich mit der methodischen Sorgfalt der Kriminalisten verbinden.
Produktionsjahre
1963 - 1970
Hauptdarsteller
Hans Kern,
Johannes Buzalski,
Reinhard Glemnitz
Produzenten
Helmut Ringelmann
Regisseure
Helmuth Ashley
Beschreibung anzeigen
Der dänische Student Lars Alnor kommt von einer Reise aus Spanien zurück. An der deutschen Grenze wird er mit seinem Wagen bei einer Routinekontrolle aus dem Verkehr gefischt, weil er vergessen hat, sein Kennzeichen umzumelden. Eine Durchsuchung seiner Koffer lässt die Grenzbeamten staunen: darin befindet sich nämlich hochwertiges Rauschgift aus Marokko. Lars beteuert von nichts etwas gewusst zu haben und erzählt, dass er sich auf eine Anzeige gemeldet hat, in der eine gewisse Inge Horn nach einer Reisebegleitung für Spanien gesucht hat. Diese Inge ist bereits in Innsbruck ausgestiegen, Adresse kann er keine Angeben. Inspektor Brugger glaubt dem jungen Mann nicht so recht, stellt aber trotzdem einige Nachforschungen an.