Catweazle 
									Staffel 1
			
	Catweazle ist ein schrulliger, alter, angelsächsischer Zauberer, der im 11. Jahrhundert lebt und auf der Flucht vor den England überfallenden Normannen per Zauberei in die 1970er Jahre katapultiert wird. Dort entdeckt er die moderne Zivilisation und deren Wunder, wobei er technische Neuerungen für kraftvolle Magie hält. In der ersten Staffel hilft ihm der Farmerssohn Harold Bennet (im englischen Original Edward „Carrot“ Bennet), die Tücken der modernen Welt zu überstehen.
	
	
		
			Genres
			
													Comedy
									Kinderserie
									Abenteuer
							
		 
		
			Produktionsjahre
			
								1970 - 1971
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Charles Tingwell,
														Geoffrey Bayldon,
														Neil McCarthy,
														Robin Davies
												
		 
		
			Produzenten
			
													London Weekend Television
												
		 
		
		
			Autoren
			
													Richard Carpenter
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		In Westborne, einem Ort nahe der Hexenhoffarm, sind die Proben für eine Theateraufführung in vollem Gange. Für den Zauberer Catweazle ist das alles recht verwirrend, denn das Theaterstück spielt ausgerechnet in der Normannenzeit, der Zeit also, aus der Catweazle stammt. Als er im Wald auf ein paar „Normannen“ stößt, die dort auf dem Weg zur Probe eine Autopanne hatten, ist es um Catweazle geschehen. Panisch flieht er vor ihnen und verliert dabei sein Zaubermesser Adamcos, ohne das er nicht leben kann. Fieberhaft suchen Catweazle und Harold nach Adamcos und finden es schließlich in einem Antiquitätenladen. Dort kommt es zwischen den beiden und dem Antiquitätenhändler zu einem turbulenten Katz und Maus-Spiel. Am Ende aber hat Catweazle sein Zaubermesser wieder