Catweazle 
									Staffel 1
			
	Catweazle ist ein schrulliger, alter, angelsächsischer Zauberer, der im 11. Jahrhundert lebt und auf der Flucht vor den England überfallenden Normannen per Zauberei in die 1970er Jahre katapultiert wird. Dort entdeckt er die moderne Zivilisation und deren Wunder, wobei er technische Neuerungen für kraftvolle Magie hält. In der ersten Staffel hilft ihm der Farmerssohn Harold Bennet (im englischen Original Edward „Carrot“ Bennet), die Tücken der modernen Welt zu überstehen.
	
	
		
			Genres
			
													Comedy
									Kinderserie
									Abenteuer
							
		 
		
			Produktionsjahre
			
								1970 - 1971
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Charles Tingwell,
														Geoffrey Bayldon,
														Neil McCarthy,
														Robin Davies
												
		 
		
			Produzenten
			
													London Weekend Television
												
		 
		
		
			Autoren
			
													Richard Carpenter
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Pfarrer Potts aus Bandon, einem Ort in der Nähe der Hexenhoffarm, traut seinen Augen nicht: Auf dem Kirchturm sitzt Catweazle, dessen Versuch, sich in die Vergangenheit zurückzuzaubern, soeben misslungen ist. Zurück auf sicherem Boden, verwirrt Catweazle den Pfarrer mit seiner Behauptung, er sei 900 Jahre alt. Zudem bezeichnet er einen schlichten Telefonhörer als „Zauberknochen“, und spätestens nun ist für den Pfarrer klar: Catweazle muss verrückt sein. Da Catweazle die Hexenhoffarm erwähnt hat, ruft Pfarrer Potts dort an. Er hält Catweazle für einen Angestellten von Harolds Vater und bittet diesen, sich um den offensichtlich verrückt gewordenen alten Mann zu kümmern. Zum Glück hat Harold das Telefonat mitangehört, und so kann er im letzten Moment verhindern, dass sein Vater Catweazle zu Gesicht bekommt. Rasch bringt er seinen Freund in dessen Versteck, die Burg Saburac, zurück