Catweazle 
									Staffel 1
			
	Catweazle ist ein schrulliger, alter, angelsächsischer Zauberer, der im 11. Jahrhundert lebt und auf der Flucht vor den England überfallenden Normannen per Zauberei in die 1970er Jahre katapultiert wird. Dort entdeckt er die moderne Zivilisation und deren Wunder, wobei er technische Neuerungen für kraftvolle Magie hält. In der ersten Staffel hilft ihm der Farmerssohn Harold Bennet (im englischen Original Edward „Carrot“ Bennet), die Tücken der modernen Welt zu überstehen.
	
	
		
			Genres
			
													Comedy
									Kinderserie
									Abenteuer
							
		 
		
			Produktionsjahre
			
								1970 - 1971
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Charles Tingwell,
														Geoffrey Bayldon,
														Neil McCarthy,
														Robin Davies
												
		 
		
			Produzenten
			
													London Weekend Television
												
		 
		
		
			Autoren
			
													Richard Carpenter
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Catweazle hat sich in einem alten Wasserturm häuslich eingerichtet und sogar neue Gesellschaft bekommen: Kühlwalda, eine kleine Kröte, die ihm zugelaufen ist. Trotzdem hat er ein Problem: Ohne Zauberbuch kann er nicht zaubern. Doch Harold kann ihm helfen. Im Museum der benachbarten Stadt wird ein uraltes Zauberbuch aufbewahrt, das er sich kurzerhand ausleiht. Catweazle ist begeistert, denn die Zaubersprüche aus dem Buch haben es wirklich in sich. Aber das ist noch nicht alles: Im Museum wird eine uralte, leider nicht vollständig erhaltene Steinplastik aufbewahrt. Aus dem Zauberbuch erfahren Catweazle und Harold nun, wo sich der Rest der Statue befindet, nämlich auf dem Grund und Boden der Hexenhoffarm. In der darauffolgenden Nacht holen die beiden Freunde den fehlenden Teil der Statue und präsentieren ihn dem Museumsdirektor. Der ist begeistert und kauft Harolds Vater den wertvollen Fund ab