Candice Renoir
									Staffel 4
			
	Candice Renoir ist eine selbstbewusste Polizeichefin und vierfache Mutter, die nach 10 Jahren Abstinenz wieder ihren Arbeitsalltag aufnimmt und es mit neuen Kollegen und einer Menge Vorurteilen zu tun bekommt.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2013 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Cécile Bois,
														Gaya Verneuil,
														Raphaël Lenglet,
														Samira Lachhab
												
		 
		
			Produzenten
			
													Caroline Lassa,
														Vincent Mouluquet
												
		 
		
			Regisseure
			
													Christophe Douchand
												
		 
		
			Autoren
			
													Brigitte Peskine,
														Robin Barataud,
														Solen Roy-Pagenault
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Der Psychiater Dr. Adler warnt die Polizei, dass eine Patientin aus der Klinik abgehauen sei, um Antoine zu ermorden. Der nimmt die Warnung nicht ernst, doch dann explodiert eine Bombe. Der Sprengstoffanschlag wurde vor dem Präsidiumsgebäude verübt. Durch Zufall wird nicht Antoine, sondern ein Kollege verletzt. Candices Team ermittelt in alle Richtungen, zunächst jedoch ohne Erfolg. Es gibt keine eindeutigen Spuren und auch das Motiv ist unklar. Fest steht nur, dass die Attentäterin eine junge Frau mit psychischen Problemen sein muss. Adler hilft in beratender Funktion bei den Ermittlungen und versucht nebenbei, Antoine und Candice zu therapieren, die nach dem Anschlag unter Schock stehen. Unterdessen kommt es zur Trennung von Candice und Canovas, denn Candice hat ihre Affäre gestanden. Allerdings sagt sie nicht die Wahrheit. Sie verschweigt Antoine und nennt stattdessen Stanilas Werner als ihren Liebhaber. Ein Wettlauf gegen die Zeit hat begonnen. Es wird offensichtlich, dass die Frau nun auch Candice und ihr privates Umfeld ins Visier genommen hat. Fieberhaft gehen Antoine und Candice alle Fälle der vergangenen Jahre durch, um die Frau ausfindig zu machen, die für sie und ihre Angehörigen zur lebensgefährlichen Bedrohung wird. (Text: ZDF)