Aufstand der Barbaren
Staffel 1
In den 700 Jahren seiner Blütezeit hat sich das antike Römische Imperium mit einer Vielzahl von Gegnern auseinander gesetzt. Diese stehen im Zentrum der Serie „Barbarians Rising“. Die Namen Hannibal, Spartakus, Arminius und Boudicca sind untrennbar mit dem Kampf gegen Rom verbunden.
Genres
Dokumentation
Drama
Produktionsjahre
2016 - 2016
Hauptdarsteller
Ben Batt,
Emil Hostina,
Jefferson Hall,
Kirsty Mitchell,
Nicholas Pinnock,
Tom Hopper
und 2 weitere
Produzenten
Chloe Leland,
Michael Waterhouse
Regisseure
Declan O'Dwyer,
Maurice Sweeney,
Simon George
Autoren
Chris Fallon,
Colin Heber Percy,
Lindsey Shapero,
Lyal Watson,
Oliver Nilsson-Julien
und 1 weiterer
Beschreibung anzeigen
Rom regiert mit eiserner Hand über den Mittelmeerraum und verfolgt eine Strategie der Expansion, wobei die Bewohner jedes neu eingenommenen Gebiets versklavt werden. Doch je größer das Römische Reich wird, desto mehr Feinde sammeln sich vor seinen Grenzen - eine riesige Armee, die auf ein Zeichen ihres Anführers wartet, um sich zu erheben. Spartakus, der Sklave, der gezwungen wurde, als Gladiator zu kämpfen, wird zum Kommandant eines Aufstands, der die größte Bedrohung für Rom innerhalb eines Jahrhunderts darstellt.
Die Republik wird zum Kaiserreich und setzt die Politik der Romanisierung fort, die darauf abzielt, die Barbaren zu zivilisieren. Doch sogar der erste Kaiser Augustus erkennt nicht, dass sich Feinde in seinen eigenen Reihen erheben. Arminius, der aus einem germanischen Barbarenstamm kommt, dient in der römischen Armee, wo er zum Offizier aufsteigt. Doch als er in seinem Heimatland eine aufkeimende Rebellion niederschlagen soll, muss er sich entscheiden, wem seine Loyalität gilt. Die Schlacht im Teutoburger Wald bringt das Römische Reich an seine Grenzen. (Text: History)