Großstadtrevier
									Staffel 27
			
	Eine der langlebigsten deutschen Serien zeigt seit Dezember 1986 den Alltag der Polizisten auf dem 14. Revier in Hamburg Sankt Pauli. Die Geschichten der Jagd auf „große Haie und kleine Fische“ zentrieren sich in den ersten fünf Staffeln um den routinierten und bärbeißigen Polizeihauptmeister Richard Block (Arthur Brauss), der in der ersten Folge eine neue Kollegin an die Seite bekommt. Zusammen mit Ellen Wegener (Mareike Carrière), der ersten Polizistin auf dem Revier, geht er fortan im hansestädtischen Kiez auf Streife.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								1986 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Dorothea Schenck,
														Edgar Hoppe,
														Jan Fedder,
														Maria Ketikidou,
														Peter Heinrich Brix,
														Peter Neusser,
														Till Demtrøder
					und 3 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Bernhard Gleim,
														Stephanie Bogon,
														Verena Kulenkampff,
														Wolfgang Henningsen
												
		 
		
			Regisseure
			
													Felix Herzogenrath,
														Guido Pieters,
														Jan Ruzicka,
														Jürgen Roland,
														Lars Jessen
					und 1 weiterer							
		 
		
			Autoren
			
													Chris Brohm,
														Dieter Hirschberg,
														Felix Huby,
														Norbert Eberlein,
														Rainer Butt
					und 1 weiterer							
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Dirk Matthies und Paul Dänning sind in Not: Ausgerechnet ihnen klaut einer den Streifenwagen vor der Nase weg! Polizeischüler Olli Ellerbrake, den Dirk von der Ausbildung her kennt, „leiht“ sich kurzerhand den 14/2. Der Wagen muss schnellstens wieder her, und zwar ohne dass Controller Lindner-Stoll von dem Vorfall erfährt. Dabei ist das Team um Dirk Matthies vollauf beschäftigt, einem Giftmischer auf die Spur zu kommen, der auf dem Kiez Wodka mit lebensgefährlichem Methanol streckt. Betroffen sind die Kneipen von Big Harry und Kiezwirt Jupp. Kellnerin Svenja deckt Jupp. Sie behauptet, in der Kneipe werde nur Markenware ausgeschenkt. Könnte Ludger Dresen, Stammgast bei Jupp, den Gästen den gepanschten Wodka untergejubelt haben, damit Jupp die Schanklizenz verliert? Schließlich war die Kiezkneipe im Besitz von Dresen, bevor der bei einem schweren Autounfall vor einem Jahr ein Kind totfuhr und dem Suff verfiel. Dirk erinnert sich an den Vorfall und stößt auf eine interessante Spur. Da durchkreuzt Olli Ellerbrake die Ermittlungen. Dirk, Paul und Olli müssen gemeinsam verhindern, dass es ein weiteres Opfer gibt. (Text: ARD)